Verdickungsmittel für Molkereigetränke: 4 wichtige Rollen der Verdickungsmittel in Milchgetränken

Verdickungsmittel für Molkereigetränke | Verdickungsmittel für Molkereigetränke

Facebook
Twitter
LinkedIn
Verdickungsmittel für Molkereigetränke & Lebensmittel in Molkereigetränke (7)

Abstrakt

Die Menge an Verdickungsmitteln, die Lebensmitteln zugesetzt werden muss, ist sehr gering, in der Regel einige Tausendstel, aber sie kann die Stabilität des Lebensmittelsystems wirksam und wirtschaftlich verbessern.

Lebensmittelverdickungsmittel können die Qualität und Leistung von Lebensmitteln wirksam verbessern, nicht nur um die Wirkung der Verdickung zu erzielen, sondern auch als Stabilisatoren, Emulgatoren, Filmbildner, Geliermittel, Suspensionsmittel und Schaumbildner, die in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet sind.

Verdickungsmittel für Milchgetränke und Stabilisatoren in flüssiger Milch spielen eine zunehmend aktive und wichtige Rolle.

Getränkeverdickungsmittel und Stabilisatoren in der Molkerei

In Milchgetränken haben Getränkeverdickungsmittel die folgenden Aufgaben und Vorteile:

  • Es kann die Viskosität erhöhen
  • Wechselwirkung mit Emulgatoren
  • Wechselwirkung mit Milchproteinen
  • Seine Salzbestandteile haben eine stabilisierende Wirkung
  • Synergistische Wirkung mit anderen Kolloiden
  • Es kann den Geschmack und das Aussehen von Milchgetränken verbessern

Obwohl der Anteil der Verdickungsmittel, die Lebensmitteln zugesetzt werden, gering ist, können sie die Qualität und Leistung von Lebensmitteln wirksam verbessern, nicht nur um die Wirkung der Verdickung zu erzielen, sondern auch die Rolle des Stabilisators, Emulgators, Filmbildners, Geliermittels, Suspensionsmittels, Schaumbildners usw. übernehmen, so dass sie in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet sind.

Verdickungsmittel und Stabilisatoren spielen in flüssiger Milch eine zunehmend aktive und wichtige Rolle.

Man kann sagen, dass ohne Verdickungsmittel, Emulgatoren und Stabilisatoren die Herstellung von Flüssigmilch nur schwer möglich wäre.

Beispiele sind Kakaomilch, Saftmilch, pasteurisierter Joghurt, verschiedene gerührte Joghurts, verschiedene Aktivmilch usw.

Ging man früher davon aus, dass pasteurisierte Milch und H-Milch keine Stabilisatoren benötigen, verwenden heute viele Hersteller Zusatzstoffe wie Verdickungsmittel und Stabilisatoren, um den Geschmack und die Stabilität des Produkts zu verbessern.

4 Wichtige Rollen von Getränkedickungsmitteln in Milchgetränken

1. Verdickungsmittel für Getränke können die Viskosität erhöhen

Der intuitivste Effekt der Verwendung von Verdickungsmitteln ist die Erhöhung der Produktviskosität.

Mit der Erhöhung der Viskosität kann in gewissem Maße die gravitative Sinkwirkung der Partikel aufgehoben werden.

Die Viskosität von Flüssigmilch kann jedoch nicht unbegrenzt erhöht werden, was die Produktqualität und den Geschmack ernsthaft beeinträchtigen würde.

2. Die Rolle von Verdickungsmitteln und Milcheiweiß

Einige Lebensmittelverdickungsmittel können sich bis zu einem gewissen Grad mit Milchproteinen verbinden, um eine Rolle beim kolloidalen Schutz zu spielen. Zum Beispiel haben Carrageen und Kasein eine gewisse Reaktivität, so dass sie gut in Milchprodukten wie Kakaomilch verwendet werden können; und Propylenglykolalginat (PGA) hat eine gute Reaktivität mit Kasein unter sauren Bedingungen, so dass es sich mit Kasein unter sauren Bedingungen verbinden kann, um eine hydrophile Schutzschicht zu bilden.

3. Die Salzkomponente des Verdickers hat eine stabilisierende Wirkung

Salzbestandteile, insbesondere Phosphat und Citrat, haben eine gewisse stabilisierende Wirkung auf Milchproteine.

In neutralen reinen Milcherzeugnissen können beispielsweise Phosphat oder Citrat die Stabilität von Milchproteinen gegenüber einer Wärmebehandlung bis zu einem gewissen Grad erhöhen. Darüber hinaus verändern Salze bis zu einem gewissen Grad auch die Verdickermoleküle und Emulgatormoleküle, was ihre stabilisierende Wirkung beeinträchtigt.

4. Synergistische Wirkung zwischen Verdickungsmitteln

Carrageen und Johannisbrotkernmehl, Xanthangummi und Johannisbrotkernmehl, Tragantgummi und Natriumalginat, Tragantgummi und Xanthangummi haben alle synergistische Effekte.

Durch die Nutzung des Synergieeffekts zwischen verschiedenen Verdickungsmitteln können mit der Verbundformulierungsmethode zahlreiche Arten von Verbundgummis hergestellt werden, die den unterschiedlichen Anforderungen der Flüssigmilchproduktion gerecht werden und die niedrigste Dosierungsstufe erreichen.

Entwicklungsperspektiven für Lebensmittelverdickungsmittel

Der chinesische Markt für Lebensmittelverdickungsmittel ist ein aufstrebender Markt und eine aufstrebende Branche.

Obwohl die Marktgröße im Vergleich zur Bevölkerung relativ klein ist, haben die Verbraucher mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen immer höhere Anforderungen an die Qualität, das Aussehen und den Geschmack von Lebensmitteln usw. Als ein gemeinsamer Lebensmittelzusatzstoff, der die Eigenschaften von Lebensmitteln verbessert, ist die Entwicklungsdynamik von Lebensmittelverdickern sehr gut, und der Wachstumsraum ist ebenfalls sehr groß, solange die Regierung angemessen unterstützt und die Unternehmen selbst die Reserve an technischer Stärke und Investitionen stärken.

Der Einsatz von Spitzentechnologie zur Entwicklung eines sicheren und gesunden, kostengünstigen und qualitativ hochwertigen neuen Verdickungsmittels für Lebensmittel wird eine breite Marktperspektive haben.

Verdickungsmittel für Molkereigetränke & Lebensmittel in Molkereigetränke (4)
Der ultimative Leitfaden zur Aussetzung von Agenten Liste 7
Einführung in Hydrokolloide in Getränken | Getränkestabilisatoren

In den letzten Jahren ist das Tempo der Getränkeinnovation rasant, und viele neue und interessante nahrhafte und köstliche Getränke kommen auf den Markt, so dass die Anwendung von Hydrokolloiden in Getränken sicherlich immer mehr zunehmen wird.

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe?
Wenden Sie sich an Gino Gums & Stabilizers und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Textur und Stabilität
de_DEGerman
Nach oben blättern

Erhalten Sie die Exklusiv

Nachrichten, Ressourcen

Mehr darüber, was Sie mit unserem Newsletter erhalten!

  • Fachbeiträge, Artikel und Videos über die Textur und Stabilität von Lebensmitteln;
  • Die neuesten Lebensmitteltrends, Verbraucherwünsche und Texturinnovationen;
  • Das richtige System für Lebensmittelgummis und Stabilisatoren, das Ihre Herausforderung löst;
  • Ein Team, das die Komplexität beherrscht und Ihnen bei der Formulierung von Produkten helfen kann;
  • Kriterien und Methoden für die Auswahl von Lieferanten und andere Fähigkeiten im Einkauf.

Abonnieren Sie, um das Geheimnis für ein besseres und gesünderes Leben zu erfahren!