Ist Pektin natürlich?

Ist Pektin natürlich?

Facebook
Twitter
LinkedIn
Ist Pektin natürlich (2)

Für unsere Großproduzenten, die Konfitüren, Gummibärchen und sogar Leckereien für Haustiere herstellen, stellt sich eine grundlegende Frage: Ist Pektin natürlich?

Dies ist nicht nur ein Küchengespräch, sondern eine Reise zum Verständnis, woher das Herz unserer Zutaten kommt. Begleiten Sie uns, wenn wir die Einfachheit und den natürlichen Ursprung von Pektin aufdecken, einem wichtigen Bestandteil, der nicht nur die Qualität Ihrer Produkte verbessert, sondern auch ein Stück Güte der Natur in die Mischung bringt.

Tauchen wir ein in die Erforschung der Naturwunder des Pektins, wo Authentizität und Innovation in der Welt der Großproduktion aufeinander treffen.

Was ist natürlich?

1. Was ist natürlich?

Wie definieren die maßgeblichen Institutionen ?natürlich??

1.1 Wie definiert die AAFCO "natürlich"?

Kurz gesagt, AAFCO (Verband der amerikanischen Futtermittelkontrolleure) - natürlich: ein Inhaltsstoff, der ausschließlich aus pflanzlichen, tierischen oder abgebauten Quellen ohne chemische Synthese gewonnen wird.

1.2 Hat die FDA eine Definition für "natürlich"?

Gegenwärtig hat die US Food and Drug Administration (FDA) hat keine formale Definition für "natürlich" als Begriff der Lebensmittelkennzeichnung.

Die FDA geht davon aus, dass "natürlich" bedeutet, dass einem Lebensmittel nichts Künstliches oder Synthetisches zugesetzt wurde, was nicht zu erwarten gewesen wäre.

1.3 Natürliche Definition von der FEDIAF

Gemäß den Leitlinien des Europäischen Verbands der Heimtierfutterindustrie (FEDIAF), ist der Begriff "natürlich" für Stoffe in der Tiernahrung reserviert.

Diese Stoffe, ob sie nun aus Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen oder Mineralien gewonnen werden, sollten frei von jeglichen zusätzlichen Zusatzstoffen sein.

Außerdem sollten sie nur der notwendigen physikalischen Verarbeitung unterzogen werden, um sie für die Herstellung von Heimtierfutter geeignet zu machen und gleichzeitig ihre natürliche Zusammensetzung zu bewahren.

Wie definieren die maßgeblichen Institutionen ?natürlich?

Beispiele für akzeptable physikalische Prozesse

Beispiele für inakzeptable Verfahren/Materialien

Gefrieren

Bleichen

Extraktion ohne Chemikalien

Oxidation durch Chemikalien

Konzentration

Chemische Behandlungen

Trocknen

Jedes gentechnisch veränderte Material

Pasteurisierung

 

Rauchen ohne Chemikalien

 

Schleifen Strangpressen

 

Pelletierung

 

Mikrobiologische und/oder enzymatische Verfahren

 

Entspricht Ihr Material der obigen Definition von ?Natural?

2. Ist Pektin natürlich?

Bevor wir uns dieser Frage widmen, sollten wir zunächst zwei weitere Fragen klären: Was ist Pektin, und wie wird Pektin hergestellt?

2.1 Was ist Pektin?

Was ist Pektin?

Pektin ist eine natürliche Substanz, die in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Es ist ein komplexes Kohlenhydrat, das aus einer Kette von Zuckermolekülen besteht, darunter Galakturonsäure, Rhamnose und Arabinose.

Pektin wird als Geliermittel in Lebensmitteln verwendet, da es in Verbindung mit Zucker und Säure ein Gel bilden kann.

Pektin wird auch als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator in vielen Lebensmitteln verwendet.

2.2 Wie wird Pektin hergestellt?

Pektin wird in der Regel aus Zitrusschalen und Apfeltrester hergestellt, die als Nebenprodukte bei der Fruchtsaftherstellung anfallen. Das Herstellungsverfahren für Pektin umfasst die folgenden Schritte:

Obst

Auszug

Niederschlag

Entesterung

Standardisierung und Lieferung

Wie wird Pektin hergestellt?

2.3 Ist Pektin natürlich oder nicht?

Die Frage, ob Pektin natürlich ist oder nicht, ist oft umstritten.

Pektin kommt natürlicherweise in vielen Früchten vor und wird durch verschiedene physikalische Verfahren wie Konzentrieren, Trocknen und Mahlen aus diesen Quellen extrahiert.

Bei einigen kommerziellen Pektinherstellungsmethoden werden jedoch Salzsäure und Ethanol verwendet, die als synthetische oder chemische Verfahren angesehen werden können.

Dennoch wird Pektin im Allgemeinen als natürliche Zutat angesehen. Der Europäische Verband der Heimtierfuttermittelindustrie (FEDIAF) definiert natürliche Zutaten als solche, die aus Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen oder Mineralien gewonnen werden, keine weiteren Zutaten enthalten und nur durch physikalische Verfahren wie Mahlen, Pelletieren oder Extrudieren verarbeitet werden.

Pektin, das mit physikalischen Verfahren gewonnen wird, fällt unter diese Definition, während Pektin, das mit chemischen Verfahren hergestellt wird, diese Kriterien nicht erfüllt.

Entdecken Sie mit uns die Naturwunder des Pektins!

Entdecken Sie die natürlichen Wunder des Pektins bei Gino Gums. Ob Sie Gele, Süßwaren oder andere Produkte herstellen, unser vielfältiges Angebot, einschließlich niedermolekularer/modifiziertes Zitruspektinwurde entwickelt, um Ihre Formulierungen zu verbessern.

Sind Sie bereit, Ihren Herstellungsprozess zu verbessern? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um Ihre Bestellung aufzugeben und das Potenzial unserer hochwertigen Pektinprodukte zu nutzen.

Werten Sie Ihre Produkte mit uns auf!

Kontakt Unser Team
Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe?
Wenden Sie sich an Gino Gums & Stabilizers und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Textur und Stabilität
de_DEGerman
Nach oben blättern

Erhalten Sie die Exklusiv

Nachrichten, Ressourcen

Mehr darüber, was Sie mit unserem Newsletter erhalten!

  • Fachbeiträge, Artikel und Videos über die Textur und Stabilität von Lebensmitteln;
  • Die neuesten Lebensmitteltrends, Verbraucherwünsche und Texturinnovationen;
  • Das richtige System für Lebensmittelgummis und Stabilisatoren, das Ihre Herausforderung löst;
  • Ein Team, das die Komplexität beherrscht und Ihnen bei der Formulierung von Produkten helfen kann;
  • Kriterien und Methoden für die Auswahl von Lieferanten und andere Fähigkeiten im Einkauf.

Abonnieren Sie, um das Geheimnis für ein besseres und gesünderes Leben zu erfahren!