Anwendungen und Entwicklungsperspektiven von Leinsamengummi

Anwendungen und Entwicklungsperspektiven von Leinsamengummi

Facebook
Twitter
LinkedIn

Zusammenfassung:

Leinsamengummi zeichnet sich durch eine hohe Viskosität, hervorragende Emulgierleistung, stabile Schaumbildung, Feuchtigkeitsrückhaltung und hervorragende Suspensionsstabilität usw. aus. Es kann in Fleischprodukten, Backwaren, Margarine, Kosmetika, Gesundheitsprodukten usw. verwendet werden. Mit der Vertiefung von Forschung und Entwicklung wird es in Zukunft noch bessere Leistungen in Lebensmitteln und in der Medizin erbringen.

1. Was ist Leinsamen-Kaugummi

Leinsamengummi-Anwendungen und Entwicklungsperspektiven (1)

Leinsamengummi, ein reines natürliches, umweltfreundliches Pflanzengummi, auch bekannt als Frankengummi, Kümmelgummi, ist ein grüner Lebensmittelzusatzstoff, der aus Leinsamen als Rohstoff hergestellt und durch wissenschaftliche Verarbeitung verfeinert wird. Es hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen, Viskosität, Wasserabsorption, Emulgierwirkung, die Entgiftung von giftigen Schwermetallen Adsorption, sowie die Wirksamkeit der Schönheit und Hautpflege und Gesundheitspflege.

2. Leinsamen-Kaugummi Merkmale

Leinsamengummi hat eine hohe Viskosität, eine ausgezeichnete Emulgierleistung, Schaumstabilität, Feuchtigkeitsbindung und Suspensionsstabilität usw., kann ein sehr elastisches, weiches Gel bilden, hat aber auch einen gewissen Grad an Säure- und Alkalibeständigkeit. In der Lebensmittelindustrie kann es als Verdickungsmittel, Bindemittel, Stabilisator, Emulgator und Schaumbildner als Alternative zu Pektin, Agar, Gummi arabicum, Natriumalginat usw. verwendet werden. In der chemischen Industrie kann es als wichtiger Rohstoff für hochwertige Kosmetika verwendet werden; in der pharmazeutischen Industrie ist es ein hervorragender Emulgator für fettlösliche Medikamente und ein Bindemittel für chinesische und westliche Tabletten, das sehr weit verbreitet ist.

3. Leinsamen-Kaugummi Anwendung

Leinsamengummi-Anwendungen und Entwicklungsperspektiven (4)

3.1 Leinsamengummi in Lebensmittelbereichen

3.1.1 Leinsamengummi in Fleischerzeugnissen

In Fleischerzeugnissen kann Leinsamengummi dem Produkt eine stabile Textur und sensorische Qualität verleihen.

Es kann die Zartheit, Saftigkeit und Bissigkeit der Produkte verbessern und die Pulverisierung von Fleischerzeugnissen mit hohem Stärkegehalt erheblich reduzieren. Die daraus resultierenden Fleischerzeugnisse haben eine stabile Qualität, eine lange Haltbarkeit und einen hervorragenden Geschmack.

3.1.2 Leinsamengummi in Bäckereiprodukten

Leinsamengummi kann auch bei der Herstellung von Backwaren verwendet werden und kann die Menge an Eiern, Sahne, Emulgatoren und anderen Materialien unter der Voraussetzung verringern, dass die gleiche Produktstruktur und der gleiche Geschmack erzielt werden. Bei gleichzeitiger Senkung der Produktionskosten des Produkts werden die negativen Auswirkungen von überschüssiger Nahrung auf die Gesundheit reduziert, die Schwammstruktur des Produkts wird fein und gleichmäßig, die Feuchtigkeit des Produkts wird stabilisiert und das Aufschlagvolumen ist größer, wodurch die Menge an Eiern, Sahne und Emulgatoren reduziert wird.

3.1.3 Leinsamengummi in Speiseeis

Die guten Emulgier- und Schaumbildungseigenschaften von Leinsamengummi können die Bildung von Eiskristallen wirksam verhindern, wodurch das Eis zart und flauschig wird und eine gute Schmelzfestigkeit aufweist. Außerdem wird die Verwendung von Milchpulver, Öl und Emulgator reduziert.

3.1.4 Leinsamengummi in Nudelprodukten

Durch die ideale Wirkung und Emulgierung von Leinsamengummi mit Stärke und Eiweiß wird die Verarbeitungsleistung der Produkte verbessert. Die hergestellten Nudeln sind gut dehnbar, leicht zu kochen und nicht verderblich, und sie sind glatt und schmackhaft.

3.1.5 Leinsamengummi in Molkereiprodukten

In Molkereiprodukten kann es das Produkt stabil halten und seinen feinen Geschmack bewahren sowie die Dicke des Produkts erhöhen.

3.1.6 Leinsamengummi in emulgiertem Ölfeld

Leinsamengummi kann dem Produkt ein feines und einheitliches Emulgiersystem verleihen. Gleichzeitig kann es die Oxidation und das Ranzigwerden von Fetten und Ölen verhindern. Wie Margarine, Milchzucker, fettreichen Inhalt von Gebäck und andere Produkte verwendet nicht nur die Struktur des Produkts zu optimieren, sondern auch stark den oxidativen Zerfall von Fetten und Ölen, um die Produktqualität Verschlechterung zu reduzieren.

3.2 Verwendung von Leinsamengummi in kosmetischen Anwendungen

Die meisten der in Kosmetika verwendeten Öle und Fette sind Mineralöle und tierische Öle. Sie können nur schwer in die Haut einziehen und haben eine geringe Nährstoffwirkung auf die Haut. Gleichzeitig fühlt sich die Haut fettig an, und das Benutzererlebnis ist nicht ideal. Die Verwendung von Pflanzenölen ist aufgrund von Oxidation und Ranzigkeit schwierig. Leinsamengummi wird in Kosmetika verwendet, um durch seine einzigartigen Emulgiereigenschaften ein gutes Hautgefühl zu erzeugen und gleichzeitig die Oxidation und das Ranzigwerden von pflanzlichen Ölen in Kosmetika erheblich zu hemmen, nicht nur um die Haut mit ungesättigten Fettsäuren zu versorgen, sondern auch um deren Oxidation und Ranzigwerden zu vermeiden.

3.3 Anwendung von Leinsamengummi in Medizin und Gesundheitsprodukten

Leinsamengummi kann durch seine einzigartige Emulgierwirkung die öllöslichen Wirkstoffe in Arzneimitteln oder Nutraceuticals emulgieren. Dadurch wird nicht nur die biologische Aktivität der Wirkstoffe geschützt, sondern auch ihre Aufnahme erleichtert. Sowohl der gesundheitliche als auch der kommerzielle Wert sind hoch.

3.4 Andere Bereiche

3.4.1 Emulgieren der Kraftstoffe mit Leinsamengummi

Kraftstoffe sind sowohl ein Material, das im täglichen Leben der Menschen stark beansprucht wird, als auch eine strategische Ressource für das Land. Die Lagerstätten und Transportmittel für Kraftstoffe sind oft das Hauptziel von Terroranschlägen und feindlichen Angriffen in Kriegszeiten.

Die Verbesserung der Sicherheit bei der Lagerung und dem Transport von Brennstoffen ist ein wichtiges Thema.

Es hat sich gezeigt, dass Leinsamengummi Benzin, Diesel, Kerosin und andere Kraftstoffe wirksam emulgieren kann.

Nach der Emulgierung ist die Flüchtigkeit des Kraftstoffs stark reduziert und die Entzündungs- und Explosionsgefahr im Wesentlichen beseitigt, wodurch die Risiken bei der Lagerung und dem Transport von Kraftstoff sowie die Sekundärgefahren durch feindliche Angriffe weitgehend ausgeschaltet werden. Gleichzeitig kann mit Leinsamengummi emulgierter Kraftstoff mit geeigneten Mitteln schnell in Heizöl umgewandelt werden, das den Kraftstoffnormen entspricht.

Wie zu erwarten, ist die strategische Bedeutung von Leinsamengummi in diesem Anwendungsbereich enorm.

Seit den 1980er Jahren sind emulgierte Kraftstoffe wegen ihrer höheren Effizienz und geringeren NOx-Emissionen ein wichtiges Forschungsthema in Europa, Amerika und anderen entwickelten Ländern.

3.4.2 Emulgieren giftiger, brennbarer und explosiver organischer Lösungsmittel mit Leinsamengummi

Die sichere Lagerung und der Transport von giftigen, entflammbaren und explosiven organischen Lösungsmitteln stehen oft unter großem Druck und verursachen hohe Kosten. Nach der Emulgierung durch Leinsamengummi wird das Risiko der Lagerung und des Transports von organischen Lösungsmitteln stark reduziert.

4. Aussichten für die Entwicklung von Leinsamengummi

Leinsamen-Kaugummi-Anwendungen und Entwicklungsperspektiven 6 Leinsamengummi-Anwendungen und Entwicklungsperspektiven 3

Chinas Flachsvorkommen sind sehr reichhaltig, in Xinjiang, der Inneren Mongolei, Qinghai, Shanxi, Gansu usw. gibt es reichlich davon.

Ursprünglich wurde Leinsamen hauptsächlich zur Gewinnung von Speiseöl verwendet, die Verwendung ist relativ einfach, und die Einführung von Leinsamengummi bringt attraktive Perspektiven für die Entwicklung von Leinsamen.

Die Entwicklungsvorteile von Leinsamengummi:

1) Es kann in der Lebensmittel-, Medizin-, Kraftstoff- und anderen Industrien verwendet werden, die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr breit.

2) Heutzutage liegen grüne Lebensmittel im Trend, Leinsamengummi hat in dieser Hinsicht einen natürlichen Vorteil.

3) Wir verfügen über reichlich Ressourcen; der Preis ist stabiler und hat einen Handelswert.

Schlussfolgerung

Gegenwärtig befindet sich Leinsamengummi in einer rasanten Entwicklungsphase, und mit dem Wachstum der Marktnachfrage und der Technologie wird Leinsamengummi in Zukunft einen Platz in der Lebensmittelindustrie und im medizinischen Bereich einnehmen, und der Anwendungsmarkt wird weiter ausgebaut.

Die 6 wichtigsten Anwendungen von Leinsamen-Kaugummi, die Sie kennen sollten 874-620 (3)
Die 6 wichtigsten Anwendungen von Leinsamen-Kaugummi, die Sie kennen sollten

Kappa-Carrageenan und Konjakgummi werden beide häufig als Geliermittel in der Lebensmittelindustrie verwendet, und ihre synergetischen Effekte können ihre eigenen Mängel erheblich verbessern.

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe?
Wenden Sie sich an Gino Gums & Stabilizers und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Textur und Stabilität
de_DEGerman
Nach oben blättern

Erhalten Sie die Exklusiv

Nachrichten, Ressourcen

Mehr darüber, was Sie mit unserem Newsletter erhalten!

  • Fachbeiträge, Artikel und Videos über die Textur und Stabilität von Lebensmitteln;
  • Die neuesten Lebensmitteltrends, Verbraucherwünsche und Texturinnovationen;
  • Das richtige System für Lebensmittelgummis und Stabilisatoren, das Ihre Herausforderung löst;
  • Ein Team, das die Komplexität beherrscht und Ihnen bei der Formulierung von Produkten helfen kann;
  • Kriterien und Methoden für die Auswahl von Lieferanten und andere Fähigkeiten im Einkauf.

Abonnieren Sie, um das Geheimnis für ein besseres und gesünderes Leben zu erfahren!