Das Herstellungsverfahren von Leinsamengummipulver

Wie man Leinsamengummipulver herstellt

Facebook
Twitter
LinkedIn

Lösliches Leinsamengummipulver wird aus dem Keim der Leinsamen hergestellt, mit Wasser extrahiert und zum Endprodukt verfeinert.

Auch können Leinsamen als Rohstoff, durch die Auswahl, Reinigung, Auslaugen, Fest-Flüssig-Trennung, Entfärben, Filtern, Konzentrieren, Trocknen, und ein natürliches Polymer Composite-Gummi zu erhalten.

 
 
 

Wissen Sie, wie man Leinsamengummipulver herstellt?

Verfahren zur Herstellung von Leinsamengummipulver 874-620

1. Kurze Einführung

Lösliches Leinsamengummipulver wird hauptsächlich aus entfettetem Leinsamenmehl oder Leinsamen extrahiert, wobei in der Regel die Wasserextraktionsmethode angewandt wird; die Zugabe von Eisensalzen im Extraktionsprozess kann das Auslaugen von Tanninen verhindern. Leinsamengummi kann auch mit Hilfe des Druckdampfverfahrens aus Leinsamen gewonnen werden.

Die Ausbeute an Leinsamengummi liegt zwischen 3,5% und 9,4%, was mit der Methode der Extraktion zusammenhängt.

2. Qualitätsbeeinflussende Faktoren

Bei der Gewinnung von löslichem Leinsamengummipulver wird das Extraktionsagens, Entnahmetemperatur, Zeit und Rührgeschwindigkeit haben alle einen gewissen Einfluss auf die Qualität von Leinsamengummi.

Der Vergleich der Extraktionswirkung von Säure, Lauge und Wasser als Extraktionsmittel ergab, dass die Viskosität von mit Säure und Lauge extrahiertem Leinsamengummi niedriger war als die von mit Wasser extrahiertem Leinsamengummi, und dass die Verunreinigung des Produkts durch Chemikalien durch die Verwendung von Wasser als Extraktionsmittel vermieden werden konnte.

3. Ertragsbeeinflussende Faktoren

Das Verhältnis von Wasser zu Saatgut beeinflusst den Feststoffgehalt, den Ertrag und die Qualität des Gummis.

Es wurde festgestellt, dass sich die Ausbeute und der Proteingehalt von Leinsamengummi in Abhängigkeit von der Extraktionstemperatur und der Beschaffenheit des Rohmaterials veränderten. Die Reinheit des durch Extraktion bei 4? gewonnenen Gummis war hoch, die Ausbeute jedoch niedrig; mit steigender Extraktionstemperatur nahm die Ausbeute an Gummi zu, und auch der Proteingehalt des Gummis stieg an, und der Proteingehalt des aus Leinsamenmehl extrahierten Gummis war höher als der des direkt aus den Samen extrahierten Gummis.

Temperatur und pH-Wert hatten einen signifikanten Einfluss auf die Ausbeute und die Qualität des Gummis, während das Verhältnis von Wasser zu Samen ein sekundärer Faktor war. Die beste Lösung für die Extraktion von Leinsamengummi wurde mit Hilfe einer Response-Surface-Analyse ermittelt: Temperatur 85-90°C, pH-Wert 6,5-7,0, Wasser: Samen = 13 mL:1 g.

4. Wie kann man sich verbessern?

Um die Bräunung des Leinsamengummipulvers zu verringern und seine Ausbeute zu verbessern, wurden die Samen zunächst in kochendem Wasser eingeweicht und dann bei Raumtemperatur (25°C) extrahiert, wobei innerhalb von 2 Stunden etwa 90% Leinsamengummi extrahiert wurden.

Leinsamenschalen wurden mit Wasser in einem Verhältnis von 1 g:30 ml gemischt, bei einem pH-Wert von 4,5 und 60-80 ? 1 Stunde lang gerührt, zentrifugiert, abgetrennt und der pH-Wert auf 7,0 eingestellt, unter Vakuum konzentriert und sprühgetrocknet, um die vom Protein getrennten Leinsamengummiprodukte zu erhalten.

Leinsamen wurde mit Kaliumphosphatpuffer (pH 7,0) bei 85°C in einem Verhältnis von 1 g:13 ml gemischt, um wasserlösliche Polysaccharide zu extrahieren.

Proteinpulver mit hohem Gummigehalt (HMPF) und Proteinpulver mit niedrigem Gummigehalt (LMPF) wurden durch Trockentrennung gewonnen, und isoliertes Protein mit hohem Gummigehalt (HMPI) und isoliertes Protein mit niedrigem Gummigehalt (LMPI) wurden durch Alkalilösung und Säureabscheidung hergestellt.

Leinsamengummipulver wurde durch chemische (Wasser oder NaHCO3) und enzymatische (Cellulase, Pektinase) Methoden entfernt.

Du könntest sein Interessiert

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe?

Wenden Sie sich an Gino Gums & Stabilizers und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Textur und Stabilität
de_DEGerman
Nach oben blättern

Erhalten Sie die Exklusiv

Nachrichten, Ressourcen

Mehr darüber, was Sie mit unserem Newsletter erhalten!

  • Fachbeiträge, Artikel und Videos über die Textur und Stabilität von Lebensmitteln;
  • Die neuesten Lebensmitteltrends, Verbraucherwünsche und Texturinnovationen;
  • Das richtige System für Lebensmittelgummis und Stabilisatoren, das Ihre Herausforderung löst;
  • Ein Team, das die Komplexität beherrscht und Ihnen bei der Formulierung von Produkten helfen kann;
  • Kriterien und Methoden für die Auswahl von Lieferanten und andere Fähigkeiten im Einkauf.

Abonnieren Sie, um das Geheimnis für ein besseres und gesünderes Leben zu erfahren!