Carrageen-Gelee herstellen: Die Top 3 besonderen Aufmerksamkeiten für Sie
Herstellung von Carrageen-Gelee
Kinder aller Altersgruppen lieben Carrageen-Gelee, und heutzutage verwenden viele Hersteller Carrageen in geleeartigen Produkten.
Unter allen Lebensmittelzusatzstoffen, Carrageenan kann als "Superstar" bezeichnet werden. Da Carrageen eine hohe Stabilität aufweist und nach langfristiger Lagerung nicht leicht abgebaut wird, wird es in der Lebensmittelindustrie im Allgemeinen als Verdickungsmittel, Geliermittel, Suspensionsmittel, Emulgator und Stabilisator verwendet.
Im Vergleich zu anderen Speisegummis hat Carrageen mehr Vorteile hinsichtlich der Eigenschaften und des Preises und wird allmählich die AgarGelatine, und Pektin.
Nehmen Sie als Beispiel Gelee:
- Das aus Agar hergestellte Gelee ist nicht nur unflexibel, sondern auch teuer;
- Das aus Gelatine hergestellte Gelee hat einen niedrigen Gefrier- und Schmelzpunkt, was bei der Zubereitung und Lagerung hohe Temperaturen und eine Kühlung bei niedrigen Temperaturen erfordert;
- Um Gelee mit Pektin herzustellen, müssen Sie hochlöslichen Zucker hinzufügen und den pH-Wert einstellen, damit es fest wird.
Das aus Carrageen hergestellte Gelee hat jedoch diese Mängel nicht, es ist nicht nur elastisch und hat keine Wasserabscheidung. Daher ist Carrageen ein häufig verwendetes Geliermittel für Gelee mit seinen großen Vorteilen geworden.
Neben Carrageen-Gelee wird Carrageen auch in Konfitüren, Süßigkeiten, Schokolade, Getränken, Milchprodukten, Teigwaren und anderen Lebensmitteln verwendet.
Heute sprechen wir hauptsächlich über die drei Punkte, die bei der Herstellung von Gelee mit Carrageen zu beachten sind.
1. Wärmeerhaltungszeit (Haltezeit)
Da Carrageenan zum Konjakgummisystem gehört, ist seine Löslichkeit relativ gering, weshalb es warm gehalten werden muss.
Wenn die Haltezeit nicht ausreicht und die Auflösung nicht vollständig ist, schmeckt das hergestellte Gelee nicht gut, und das Gelee ist sehr zart und wird in schweren Fällen nicht gebildet;
Gleichzeitig ist die Haltedauer jedoch zu lang, und das Carrageen-Gelee wird zu alkalisch.
Bei Zugabe von Puffersubstanzen wie Natriumcitrat kann es zu einer Deacetylierung und Denaturierung kommen, was zu einer "Eiersuppe" führt, und das Carrageen-Gelee bildet sich möglicherweise trotzdem nicht.
Daher wird empfohlen, es im Sommer nach dem Kochen nicht warm zu halten und im Winter nach dem Kochen 10 Minuten lang zu kochen. Frühling und Herbst liegen irgendwo dazwischen.
2. Temperaturkontrolle bei der Zugabe von Säuren
Da Carrageenan nicht säurebeständig ist, ist es umso besser, je niedriger die Säuretemperatur ist. Im Allgemeinen sollte sie vor dem Abfüllen des Gelees bei 70-80 °C oder entsprechend den tatsächlichen Prozessbedingungen erfolgen. Andernfalls, je höher die Temperatur, desto eher wird die Struktur des Carrageen-Gelees beschädigt und der Geschmack beeinträchtigt.
Gleichzeitig wird empfohlen, nach dem Auflösen in Wasser Zitronensäure hinzuzufügen, um eine lokale Übersäuerung zu vermeiden;
Der pH-Wert liegt im Allgemeinen nicht unter 4, und es sollten andere Kolloide verwendet werden, um einen saureren Geschmack zu unterstützen;
Die Pasteurisierung wirkt sich auch auf den Geschmack aus und muss je nach den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden.
3. Filtern
Nach dem Kochen wird die Flüssigkeit durch ein Sieb gefiltert, um die unlöslichen Konjakgummipartikel zu entfernen und ein relativ transparentes Gelee zu erhalten. Auf diese Weise können einige hochwertige Carrageen-Gelees transparent sein.
Die Verwendung von Carrageen zur Herstellung von transparentem Fruchtgelee wird in unserem Land schon seit langem praktiziert. Es hat ein starkes Fruchtaroma, ist mäßig süß, erfrischend und nicht klebrig und hat eine bessere Transparenz als Agar und einen niedrigeren Preis als Agar.
Durch die Zugabe zu allgemeinen Hart- und Weichbonbons kann das Produkt geschmeidiger, elastischer, weniger zähflüssig und stabiler werden.
Unsere Carrageen-Gelee-Pulver-Produkte
Als einer der professionellen Lieferanten und Exporteure von Lebensmittelstabilisatoren (Mischungen und Systeme) in China, widmet sich Gino der Lieferung von hochwertigen, kundenspezifischen Lebensmittelstabilisatoren von zuverlässigen Herstellern. Wir können maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Bis heute haben wir mehrere Serien von gemischten Lebensmittelstabilisatoren für die Verwendung in Gelees und Puddings entwickelt.
Gino Biotech ist Ihr führender Gelee-Pulver-Lieferant, der direkt mit Ihnen zusammenarbeitet, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe?
Neueste Beiträge
Über uns
Mit der Mission, pflanzliche Gummis und Stabilisatoren für ein gesünderes Leben anzubieten, wurde Gino Gums & Stabilizers 2018 gegründet.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf verschiedenen Arten von pflanzlichen Hydrokolloiden und stabilisierenden Lösungssystemen.