Im Gegensatz zu herkömmlichen Tabakerzeugnissen enthalten Nikotinbeutel keine Tabakblätter. Stattdessen werden sie mit einer präzisen Mischung von Nikotinbeuteln Zutaten formuliert, entwickelt, um eine saubere und konsistente Erfahrung zu liefern.
Dazu gehören in der Regel:
Nikotin: Der Hauptwirkstoff, der aus Tabak gewonnen oder in einem Labor synthetisiert werden kann, um die Reinheit zu gewährleisten.
Füllstoffe: Sie verleihen dem Beutel Struktur und Volumen und werden häufig aus pflanzlichen Fasern wie mikrokristalliner Zellulose hergestellt.
Geschmacksstoffe: Sie werden verwendet, um eine breite Palette von Geschmacksprofilen zu erzeugen - von Minze und Zitrusfrüchten bis hin zu komplexeren Mischungen - und erhöhen so die Zufriedenheit der Verbraucher.
Süßstoffe: Künstliche oder natürliche Süßstoffe werden hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern, ohne dass Zucker verwendet wird.
Stabilisatoren und Bindemittel (z.B., Natriumalginat): Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Textur, der Feuchtigkeit und der strukturellen Integrität des Beutels. Natriumalginat, ein natürliches Polysaccharid, das aus Algen gewonnen wird, trägt dazu bei, die Inhaltsstoffe zu binden und sorgt dafür, dass der Beutel während des Gebrauchs zusammenhält.
pH-Einsteller: Regulierung des Säure- oder Alkaligehalts des Produkts zur Optimierung der Nikotinaufnahme bei gleichzeitiger Minimierung von Reizungen.
Andere Inhaltsstoffe: Einige Rezepturen können auch Wasser, Salz und verschiedene Zusatzstoffe enthalten, um das Mundgefühl, die Frische oder das allgemeine sensorische Erlebnis zu verbessern.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe der Nikotinbeutel wirken zusammen, um eine sichere, wirksame und angenehme Methode der Nikotinabgabe zu schaffen, die den modernen Verbraucherpräferenzen für saubere, rauchfreie Alternativen entspricht.