Die 6 funktionellen Eigenschaften von Leinsamengummi

Funktionelle Eigenschaften von Leinsamengummi

Facebook
Twitter
LinkedIn

Leinsamengummi ist ein neues natürliches, multifunktionales Hydrokolloid auf Pflanzenbasis, das aus Leinsamen gewonnen wird.
Zu den einzigartigen funktionellen Eigenschaften von Leinsamengummi gehören Verdickung, Gelierung, Emulgierung, Schaumbildung, Stabilität usw.

Die funktionellen Eigenschaften von Leinsamengummi

1. Löslichkeit

Die einzigartige funktionelle Eigenschaft Nr. 1 von Leinsamengummi ist seine Löslichkeit.

Leinsamengummi ist ein weißes Pulver mit guter Löslichkeit und kann langsam Wasser absorbieren, um ein Dispersionssystem mit niedriger Viskosität zu bilden.

Bei einer Konzentration von weniger als 1-2 g/l kann es vollständig aufgelöst werden, und die Löslichkeit ist höher als bei Guarkernmehl und Akaziengummi, aber nicht so gut wie bei Gummi Arabicum.

Die Löslichkeit von Leinsamen Gummi (Leinsamen Gummi) hat eine enge Beziehung mit der Konzentration und Temperatur, die Löslichkeit von 0,5% Gummi-Lösung bei 15 ? erreichen kann 70%, wenn die Temperatur erreicht 95 ? die Löslichkeit erreichen kann 90%.

Die Auflösungseigenschaften von Leinsamengummi wurden durch die Bestimmung der statischen und dynamischen rheologischen Eigenschaften der Leinsamengummi-Lösung untersucht, und die Ergebnisse zeigten, dass:

  • Die scheinbare Viskosität der Leinsamengummi-Lösung nahm bei gleicher Auflösungszeit mit der Erhöhung der Auflösungstemperatur allmählich zu.
  • Die scheinbare Viskosität der Leinsamengummilösung stieg mit zunehmender Auflösungsdauer bei gleicher Auflösungstemperatur allmählich auf den Höchstwert an und zeigte dann eine abnehmende Tendenz.
  •  
  •  
  •  
  • Bei verschiedenen Auflösungstemperaturen ist die Zeit, die 1% der Leinsamengummi-Lösung benötigt, um eine maximale Viskosität von 1600 Pa.s zu erreichen, unterschiedlich: 40 ? müssen sich 8h auflösen; 50 ? müssen sich 6h auflösen; 60 ? müssen sich 4h auflösen; 70 ? müssen sich 4h auflösen; 80 ? müssen sich 2h auflösen.
  • Auch die Viskoelastizität ist unterschiedlich: je höher die Auflösungstemperatur, desto stärker die Geleigenschaften.
  •  
  •  

2. Emulgierende Eigenschaft

Die Emulgierung ist auch eine der einzigartigen funktionellen Eigenschaften von Leinsamengummi.

In dem Versuch wurde Leinsamengummi als Testgruppe und Gummi Arabicum, Seealgengummi, Xanthangummi, Gelatine und CMC als Kontrollgruppe verwendet.

Für jede Gummisorte wurden 9 Konzentrationsgradienten eingestellt, 500 ml abgemessen und 8% und 4% Pflanzenöl hinzugefügt.

3. Gelierfähigkeit

Leinsamengummi ist ein Hydrokolloid, und die Geliereigenschaft ist eine der wichtigsten funktionellen Eigenschaften von Hydrokolloiden. Nur einige Hydrokolloide haben die Eigenschaft zu gelieren, wie Gelatine, Carrageen, Stärke, Pektin, etc;
Einige Hydrokolloide können selbst keine Gele bilden, wohl aber, wenn sie mit anderen Hydrokolloiden gemischt werden, wie z. B. Xanthan und Johannisbrotkernmehl.
Sie können sich auf die im vorherigen Artikel beschriebene synergistische Wirkung von Hydrokolloiden beziehen.

Die Viskosität von 1%-Leinsamengummi schwankt zwischen 350 und 2500 mPa.s. Im Allgemeinen ist die Viskosität von ungetrocknetem Leinsamengummi relativ hoch und liegt über 1500 mPa.s, während die Viskosität des mit trockenem Gummipulver hergestellten flüssigen Gummis über 350 mPa.s liegt.
Die Viskosität von Leinsamengummi steigt allmählich mit der Verlängerung der Einlegezeit, und die Viskosität steigt nach einer Nacht um 47%, und sie steigt mit der Verlängerung der Zeit.

Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Viskosität von Leinsamen-Gummi, desto höher die Temperatur, desto niedriger die Viskosität, die gleiche Konzentration der Viskosität des Gummis bei 0 ? ist 48-mal die Viskosität bei 90 ?
Die Viskosität von Leinsamengummi ist am höchsten, und der pH-Bereich liegt bei 6 bis 8. Unter sauren oder alkalischen Bedingungen nimmt die Viskosität von Leinsamengummi im Vergleich zu neutralen Bedingungen ab.

4. Schäumende Fähigkeit

Auch die Fähigkeit zu schäumen ist eine einzigartige Eigenschaft. Leinsamengummi kann sich in jedem Verhältnis mit Wasser lösen und eine einheitliche Gummilösung bilden.
Wenn 50%-60%-Alkohol der Gummilösung zugesetzt wird, entsteht ein flockiger Gummifall.
Leinsamengummi hat auch gute schäumende Eigenschaften, es kann einen einheitlichen und stabilen Schaumkörper bilden, indem 0,5% der Gummilösung durch Zentrifuge abgetrennt werden.
Erst wenn der Schaumkörper eine halbe Stunde lang auf 90 ? erhitzt wird, kann der Schaumkörper zerstört werden, um eine homogene Lösung wiederherzustellen.

5. Ungiftigkeit / Ungiftig

Durch die akute Toxizität Test und Mikronukleustest von Leinsamen Gummi, die Ergebnisse sind negativ, so Leinsamen Gummi für nicht-toxische Stoffe.
Auf der anderen Seite, Flachs ist ungiftig, um es als Rohstoff durch physikalische Methoden der Verarbeitung und durch Leinsamen Gummi erhalten ist auch ungiftig.

 

Der ADI-Wert enthält keine besonderen Bestimmungen für Leinsamengummi, seine LD50 ? 15g/kg (Mäuse, oral).
Trichlorfon, Quecksilberoxid, Fluorethylphthalimid, Arsentrioxid und Trichlorfon fünf Arten von toxischen Substanzen wurden Entgiftung Test mit Mäusen, die Ergebnisse bewiesen, dass Leinsamen Gummi hat eine erhebliche Entgiftung Wirkung auf diese toxischen Substanzen.

6. Rheologische Eigenschaft

Durch die Analyse der rheologischen Eigenschaften der verschiedenen Arten von Leinsamen Gummi aus Leinsamen extrahiert, die Ergebnisse zeigten, dass: die Viskosität von 10 g / L von Leinsamen Gummi-Lösung war etwa 0. 02 ~ 0. 08 Pa.s und die Viskosität stieg mit der Erhöhung der Masse Konzentration und sank mit der Erhöhung der Scherrate.
Die Auswirkung der Temperatur auf die scheinbare Viskosität der Leinsamengummi-Lösung entsprach dem Arrhenius-Modell mit einer Aktivierungsenergie von 271,48 kJ/mol.

 
 

Der Einfluss des pH-Wertes auf die scheinbare Viskosität der Leinsamengummilösung war signifikant.

  • Unter sauren Bedingungen nahm die scheinbare Viskosität allmählich mit sinkendem pH-Wert ab;
  • Unter alkalischen Bedingungen nahm auch die scheinbare Viskosität mit steigendem pH-Wert allmählich ab;
  • Unter neutralen Bedingungen erreichte die scheinbare Viskosität der Leinsamengummilösung den Höchstwert.

Du könntest sein Interessiert

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe?

Wenden Sie sich an Gino Gums & Stabilizers und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Textur und Stabilität
de_DEGerman
Nach oben blättern

Erhalten Sie die Exklusiv

Nachrichten, Ressourcen

Mehr darüber, was Sie mit unserem Newsletter erhalten!

  • Fachbeiträge, Artikel und Videos über die Textur und Stabilität von Lebensmitteln;
  • Die neuesten Lebensmitteltrends, Verbraucherwünsche und Texturinnovationen;
  • Das richtige System für Lebensmittelgummis und Stabilisatoren, das Ihre Herausforderung löst;
  • Ein Team, das die Komplexität beherrscht und Ihnen bei der Formulierung von Produkten helfen kann;
  • Kriterien und Methoden für die Auswahl von Lieferanten und andere Fähigkeiten im Einkauf.

Abonnieren Sie, um das Geheimnis für ein besseres und gesünderes Leben zu erfahren!