
Die 5 Hauptwirkungen von Agar Agar in Getränken

Getränke können in flüssige und feste Getränke unterteilt werden. Im Vergleich zu festen Getränken ist die Fließfähigkeit bei flüssigen Getränken sehr wichtig, was bedeutet dichte Textur, weniger Nachgeschmackund gutes Kehlkopfgefühl.
Eine dicke Textur ist für die meisten Getränke erforderlich, aber umgekehrt kann diese Textur aufgrund hoher Viskosität oder starker Adhäsion einen langen Nachgeschmack haben, oder sie fühlt sich nicht gut an, wenn sie in den Rachen gelangt.
Daher braucht das Getränkeprodukt auch eine dicke Textur, die beim Verzehr schnell verschwindet, d. h. der verbleibende Nachgeschmack ist sehr gering.

Bei der Verwendung anderer Verdickungsmittel können die beiden Gefühle der Fließfähigkeit miteinander in Konflikt geraten.
Aber wenn Agar in Getränkeprodukten verwendet wird, kann es die beiden oben genannten Geschmacksanforderungen gleichzeitig erfüllen, dem Getränk Dichte und einen geringen Nachgeschmack verleihen und dem Getränk ein gutes Gefühl im Hals verleihen.
Diese Textur kann lange Zeit während der Lagerzeit beibehalten werden, und die Viskosität ändert sich kaum.
Die wichtigsten Wirkungen von Agar-Agar sind die folgenden:
1. Es hat die Funktion der Verdickung und Stabilisierung.
Im Vergleich zu anderen Verdickungskolloiden hat es keinen klebrigen Geschmack. Es kann dem Produkt mit einer kleinen Menge an Zusatzstoffen einen vollen und erfrischenden Geschmack verleihen.
2. Es hat überlegene Geschmacksfreisetzungseigenschaften, die die Freisetzung des Aromas des Lebensmittels selbst nicht überdecken.
3. Es hat eine thixotrope Viskosität, die flüssigen Getränken eine dicke Textur verleiht, aber mit weniger Nachgeschmack, einem guten Gefühl im Hals und einem sehr weichen Mundgefühl.
4. Agar in Getränken hat eine gewisse Geliereigenschaft, so dass sich in einer Lösung bei niedriger Konzentration eine dreidimensionale Netzstruktur einer Flüssigkeit bilden kann.
Es hat auch gute Suspensionseigenschaften, wodurch einige unlösliche Bestandteile (wie Proteine, Ballaststoffe, Pulverbestandteile usw.) bessere Suspensionswirkungen erzielen können.
Außerdem kann es die Stabilität des Getränks während der Haltbarkeitsdauer verbessern und das Phänomen der Feuchtigkeitsschicht verhindern.
5. Agar dient als Ausflockungs- und Klärungsmittel bei der Herstellung von Säften und Weinen (Stanley, 2006)

Je nach Funktion und Geschmackseigenschaften des oben genannten Agars in Getränken kann es in verschiedenen Getränken wie milchhaltigen Getränken, pflanzlichen Eiweißgetränken, Frucht- und Gemüsesaftgetränken, Getreidegetränken und Teegetränken verwendet werden.
In einigen Getränken mit bitterem oder scharfem Geschmack, wie z. B. Teegetränken, Kaffeegetränken, alkoholischen Getränken usw., kann Agar auch den bitteren oder irritierenden Geschmack angemessen reduzieren, die Ausgewogenheit von Geschmack und Mundgefühl verbessern und für eine gute Geschmacksabgabe sorgen.
Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Hilfe?
Neueste Beiträge
Über uns
Mit der Mission, pflanzliche Gummis und Stabilisatoren für ein gesünderes Leben anzubieten, wurde Gino Gums & Stabilizers 2018 gegründet.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf verschiedenen Arten von pflanzlichen Hydrokolloiden und stabilisierenden Lösungssystemen.