Wie stellt man Popping Boba-Perlen mit Natriumalginat her?

Wenn Sie ein Fan von Bubble Tea oder Desserts sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal von poppenden Boba-Perlen gehört. Diese winzigen Kugeln platzen vor Geschmack, wenn man in sie hineinbeißt, und verleihen jedem Gericht eine zusätzliche Portion Spaß und Aufregung.
Wenn Sie zu Hause poppige Boba-Perlen herstellen möchten, benötigen Sie einige wichtige Zutaten, darunter Natriumalginat und Kalzium.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um poppige Boba-Perlen mit Natriumalginat.
1. Was ist Popping Boba?
Boba essen ist eine Art kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Ball, der oft als Belag für Desserts und Getränke verwendet wird. Das Boba besteht aus einer dünnen Membran, die aromatisierten Saft oder Sirup enthält. Wenn man in den Boba beißt, platzt die Membran auf und gibt die flüssige Füllung frei. Popping Boba ist auch unter anderen Namen bekannt, z. B. Saftkugeln, Bursting Boba oder Popping Pearls.

2. Popping Boba-Rezept
Wie hoch ist die Menge des zugesetzten Natriumalginats und Kalziums? Empfohlene Rezeptur? Wie ist das Verfahren?
Für die Herstellung von Popping Boba mit Natriumalginat müssen Sie einige wichtige Schritte beachten:
2.1 Zutaten
- 1 Tasse Fruchtsaft oder aromatisierter Sirup
- 1 Teelöffel Natriumalginat
- 2 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Calciumlactat
1 Tasse Fruchtsaft oder Sirup = etwa 240 Gramm
1 Teelöffel Natriumalginat = ca. 4 Gramm
1 Teelöffel Calciumlactat oder Calciumchlorid = ca. 4 Gramm
2 Tassen Wasser = etwa 473 Milliliter
Ein üblicher Prozentsatz für Natriumalginat ist 0,5-1% des Gesamtgewichts der Flüssigkeit, und für Kalziumlactat oder Kalziumchlorid beträgt er normalerweise etwa 0,5-1,0% des Gesamtgewichts der Flüssigkeit.
Auch die Viskosität von Natriumalginat beeinflusst die Zugabemenge.

2.2 Ausstattung
Messlöffel und Becher
Rührschüsseln
Schneebesen oder Pürierstab
Löffel oder Tropfer
Schaumlöffel
Zeitschaltuhr
Schmutzfänger
2.3 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Popping Boba mit Natriumalginat
Nun, da Sie alle notwendigen Geräte haben, können Sie mit der Herstellung von Popping Boba mit Natriumalginat und Kalzium beginnen.
Jetzt ist Ihr selbstgemachtes popping boba mit Natriumalginat bereit, Ihrem Lieblingsdessert oder -getränk hinzugefügt zu werden!
3. Sphärifizierung Wissenschaft hinter Poping Boba Pearls

3.1 Woraus wird Popping Boba hergestellt?
Natriumalginat und Kalzium sind zwei wesentliche Zutaten für die Herstellung von Popping Boba. Natriumalginat ist ein natürliches Geliermittel, das aus braunem Seetang gewonnen wird. Es wird in der Lebensmittelindustrie häufig zum Verdicken und Stabilisieren von Lebensmitteln verwendet und ist der Hauptbestandteil, der Popping Boba seine einzigartige Textur verleiht. Kalzium hingegen hilft dem Natriumalginat, zu gelieren und eine Membran um die flüssige Füllung zu bilden.
3.2 Sphärische Wissenschaft
Die Wissenschaft hinter der Herstellung von Popping Boba besteht darin, eine Gelmembran um eine flüssige Füllung zu bilden. Dazu müssen Sie ein Verfahren namens Sphärifizierung anwenden, bei dem Natriumalginat mit einer Flüssigkeit gemischt und dann in ein Kalziumbad getaucht wird. Das Kalzium reagiert mit dem Natriumalginat und bildet eine Gelmembran um die Flüssigkeit.
Es gibt eine weitere Art der Sphärifizierung, die so genannte umgekehrte Sphärifizierung, bei der eine kalziumhaltige Flüssigkeit in eine Natriumalginatlösung getropft wird.

Der ultimative Leitfaden für Natriumalginat-Perlen: Definition, Rezept, Tipps, Verwendungen
Natriumalginat-Perlen, auch Popping Boba genannt, werden aus Natriumalginat, Kalziumlactat (oder Kalziumchlorid), Fruchtsaft (Fruchtpüree, Sojamilch, Coca Cola, Joghurt usw.) und Trinkwasser (deionisiertes Wasser) hergestellt.
4. Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Herstellung von Popping Boba mit Natriumalginat sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Achten Sie erstens darauf, dass Sie Natriumalginat und Kalzium in Lebensmittelqualität verwenden, da Versionen in Industriequalität für den Verzehr ungeeignet sein können.
Achten Sie außerdem darauf, die Natriumalginatmischung gründlich zu mischen, um ein Verklumpen zu vermeiden, und das Kalziumbad nicht zu überfüllen, damit jede Kugel genügend Platz hat, um sich richtig zu bilden.
5. Schlussfolgerung
Die Herstellung von Popping Boba mit Natriumalginat ist eine lustige und aufregende Möglichkeit, Ihren Lieblingsdesserts und -getränken eine einzigartige Textur und einen kräftigen Geschmack zu verleihen. Mit ein paar einfachen Zutaten und ein paar grundlegenden Kenntnissen über die Sphärifizierung können Sie Ihr eigenes Popping Boba zu Hause herstellen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben, um ein individuelles Popping Boba zu kreieren, das Sie Ihren Lieblingsgetränken hinzufügen oder als Topping für Eis, Joghurt oder andere Desserts verwenden können. Und mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und der Aufmerksamkeit für Details können Sie sicherstellen, dass Ihr Popping Boba sicher und lecker ist.
Warum probieren Sie es also nicht einmal aus? Mit ein wenig Übung und Kreativität können Sie Ihre eigenen poppigen Boba-Meisterwerke kreieren und Ihre Freunde und Familie mit Ihren neu erworbenen kulinarischen Fähigkeiten beeindrucken.

FAQs
Ja, Sie können mit verschiedenen Arten von Flüssigkeiten wie Kokosmilch oder Tee experimentieren, um einzigartige Geschmacksrichtungen und Texturen zu kreieren.
Bei sachgemäßer Aufbewahrung in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank hält sich Popping Boba bis zu einer Woche.
Sie können verschiedene Arten von Kalzium für die Sphärifizierung verwenden, darunter Kalziumlactat, Kalziumgluconat oder sogar Kalziumchlorid. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Art von Kalzium die Textur und den Geschmack Ihres Popping Boba unterschiedlich beeinflusst.
Natriumalginat ist eine wichtige Zutat für die Herstellung von Popping Boba, denn es ist der Hauptbestandteil, der dem Boba seine einzigartige Textur verleiht. Man kann Popping Boba aber auch ohne Natriumalginat herstellen, indem man Agar-Agar verwendet, aber die Textur dieser Perlen ist nicht dieselbe wie die der echten Popping Perlen.
Ja, ein Stabmixer kann verwendet werden, um das Natriumalginat und die Flüssigkeit miteinander zu vermischen, aber achten Sie darauf, gründlich zu mixen, um ein Verklumpen zu vermeiden.
Das Poppen von Boba ist völlig vegan, es sei denn, es wird mit Honig gesüßt!
Solange die Zutaten echt sind, Natriumalginat und Kalzium in Lebensmittelqualität verwendet werden und keine künstlichen Farbstoffe eingesetzt werden, ist nichts Ungesundes dabei.
Neueste Beiträge
Über uns
Mit der Mission, pflanzliche Gummis und Stabilisatoren für ein gesünderes Leben anzubieten, wurde Gino Gums & Stabilizers 2018 gegründet.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf verschiedenen Arten von pflanzlichen Hydrokolloiden und stabilisierenden Lösungssystemen.